Automatisierung Green Innovation Allgemein Automatisierung
23.05.2025

Green Materials in der Kabelbranche

Kunststoffe sind heute in vielen Bereichen unverzichtbar. Sie werden zu Formteilen, Fasern oder Folien weiterverarbeitet und dienen als Verpackungsmaterial, Klebstoff oder Textilfaser und sind in vielen Industrien beliebter Werkstoff. Bei Kabeln- und Leitungen ist der Einsatz von Kunststoffen funktionsrelevant. Doch wie lässt sich die Verwendung des Werkstoffs nachhaltiger gestalten und warum ist das sinnvoll? Lesen Sie das Interview mit Dr. Silvia Lajewski, Expertin im Bereich Kunststofftechnik bei Lapp, über die Entwicklung und den Einsatz umweltfreundlicher Kunststoffe.

Zukunftsfähige Kabel- und Verbindungslösungen sind für die industrielle Kommunikation essenziell und Grundlage für eine erfolgreiche Automatisierung
Zukunftsfähige Kabel- und Verbindungslösungen sind für die industrielle Kommunikation essenziell und Grundlage für eine erfolgreiche Automatisierung

Interessiert an diesem Artikel?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesen Artikel kostenlos weiterzulesen.

Im Artikel Erfahren Sie:
Kunststoffe sind heute in vielen Bereichen unverzichtbar. Sie werden zu Formteilen, Fasern oder Folien weiterverarbeitet und dienen als Verpackungsmaterial, Klebstoff oder Textilfaser und sind in vielen Industrien beliebter Werkstoff. Bei Kabeln- und Leitungen ist der Einsatz von Kunststoffen funktionsrelevant. Doch wie lässt sich die Verwendung des Werkstoffs nachhaltiger gestalten und warum ist das sinnvoll? Lesen Sie das Interview mit Dr. Silvia Lajewski, Expertin im Bereich Kunststofftechnik bei Lapp, über die Entwicklung und den Einsatz umweltfreundlicher Kunststoffe.
Artikel teilen

Nichts verpassen, Newsletter abonnieren!

In unserem kostenfreien IndustrieMACHER-Newsletter halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden, damit Sie unsere spannenden Themen und die neuesten Artikel nicht verpassen.

Zum Newsletter anmelden