Miniaturantriebe Antriebstechnik Automatisierung
27.03.2025

Motoren machen Marsgeschichte

Niedriger Druck, Schocks und Vibrationen beim Raketenstart und bei der Landung, extreme Temperaturschwankungen: Maxon erzählt, was es heißt, Standard-Miniaturantriebe im Industriedesign für die Challenge Weltraum anzupassen. DC-Motoren, Getriebe und Encoder des Herstellers haben sich seit 1997 schon mehrfach in Rovern, mobilen Robotern und autonomen Hubschraubern auf dem Mars bewährt.

Der erste Maxon DCX-Motor sowie das erste Planetengetriebe kamen in einem Mechanismus zum Einsatz, der gleich einer Baustellen-Pfahlramme einen Temperatursensor tief in den Boden rammt.(Foto mit freundlicher Genehmigung der NASA)

Eine Kombination aus Standardindustriemotoren von Maxon und kreativer Zusammenarbeit mit Weltraumorganistationen wie der NASA und spezialisierten Partnern führt mittels Anpassungen zu fortschrittlicherer Technologie und ermöglicht so hochpräzise, langlebige Motoren, die bis zum Mars und darüber hinaus gelangen.

Interessiert an diesem Artikel?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesen Artikel kostenlos weiterzulesen.

Im Artikel Erfahren Sie:
  • Wie langlebige und hochpräzise Standardindustriemotoren für die extreme Bedingungen bei Weltraum-Missionen modifiziert werden können
  • Welche Missionen Maxon mit seinen DC-Motoren, Getrieben und Encodern seit Mitte der 1990er-Jahre unterstützt hat, unter anderem für Rover, mobile Roboter oder autonome Helikopter
  • Wie fortschrittliche Motordesigns von der engen Kooperation mit Weltraumorganistationen und spezialisierten Partnern profitieren, etwa bei der Entwicklung von Radantrieben oder Aktuatoren für die Erforschung von Spuren des Lebens auf dem Mars
  • Welche vielfältigen Anwendungen es für DC-Motoren in verschiedenen wissenschaftlichen und kommerziellen Raumfahrtprojekten gibt, wie der NASA, ESA oder SpaceX
Artikel teilen

Nichts verpassen, Newsletter abonnieren!

In unserem kostenfreien IndustrieMACHER-Newsletter halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden, damit Sie unsere spannenden Themen und die neuesten Artikel nicht verpassen.

Zum Newsletter anmelden